Mind TV in Bremen

Was man sich vorstellen kann, kann man auch entfernen!

Mind TV ist eine, speziell für Kinder und Jugendliche entwickelte Visualisierungsmethode.

Gefühle sind für Kinder oft nur schwer zu begreifen und einzuordnen.

Kinder verstehen oftmals nicht genau, weshalb sie etwas fühlen, oder können dem schlechten Gefühl einfach keinen richtigen "Namen" geben.

Unser Gehirn denkt in Bildern und das machen wir uns bei der Mind TV Methode zu Nutzen.

 

Als zertifizierter Visualisierungscoach unterstütze ich Ihr Kind ein ungutes Gefühl,

eine belastende Emotion oder schlechte Gewohnheit zu visualisieren, um es dann in Form eines Gefühlsobjektes entfernen zu können. Die entstandene "Lücke" wird durch ein gutes, aufbauendes, fröhliches und schönes Gefühl ersetzt.


Genau darum geht es bei Mind TV:

Gefühle erkennen, in Gefühlsobjekte verwandeln, entfernen, mit neuen positiven Gefühlen ersetzen.

Mind TV ist eine ganzheitliche Methode, alle menschlichen Ebenen werden integriert.                                                        

Die Körperebene, die Verstandesebene und die Gefühlsebene.                                                                                             ©Free-Photo/Pixabay.com

 

Die Belastungen und Anforderungen unserer Kinder werden nicht weniger, sodass oftmals schon Kinder Probleme unterschiedlichster Art haben. 

Es können Probleme im schulischen Bereich sein, schlechte Angewohnheiten, Probleme mit der Sprache, der Entwicklung oder auch Schlafprobleme.

 

Mit dieser Möglichkeit, das Gehirn zu neuen, positiven Strukturen,  Denkmustern und Verhaltensweisen anzuregen, kann man in verschiedensten Bereichen eine Linderung der Probleme erreichen.


 

Die Visualisierungsmethode kann helfen bei:

 

- Ängsten (vor Dunkelheit , vor Tieren, Objekten oder vor Situationen) 

- Schulstress  / Prüfungsangst / Mobbing 

- Konflikte mit anderen Kindern 

- Motivationsproblemen

- Konzentrationsproblemen

- Unsicherheit

- Aggression 

- schlechten Angewohnheiten 

- oder bei Schwierigkeiten in verschiedensten Bereichen

 

Freuen wir uns gemeinsam über magische "AHA - Momente" und ein entspannteren Umgang im Familienleben.

 

 

Ablauf

 

Sie nehmen Kontakt zu mir auf und ich sende Ihnen ein Datenblatt zu, dieses füllen Sie bitte vorweg aus und bringen es zur Sitzung mit, das spart viel Zeit im Vorgespräch.

So können wir direkt in der ersten Sitzung starten und ein Kind muss nicht dabei sitzen, wenn die möglichen Gründe für sein Problem besprochen werden.


Mir ist es sehr wichtig wertschätzend und auf Augenhöhe mit Kindern zu arbeiten.

Ich nehme jedes Kind ganz individuell, mit seinen Stärken und "kleinen Schwächen" wahr. 

 

Zu Beginn der Sitzung ist ein Elternteil dabei. 

Wir besprechen ausführlich den Ablauf und das Kind kann erstmal ankommen.                                                              Während des bunten und lebhaften Sitzungsverlauf warten die Eltern  im Vorraum.                                                                                                                                               ©Free-Photo/Pixabay.com                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          

Um die Gefühle nicht nur oberflächlich zu bearbeiten und auch tieferliegenden Gefühlen die Möglichkeit zu geben an die Oberfläche zu kommen, 

folgt nach der Erstsitzung  im Abstand von ca. zwei Wochen immer eine Folgesitzung.